Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei thalexiora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

thalexiora
Adolfsallee 21
65185 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 2331 880034
E-Mail: help@thalexiora.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Dabei werden folgende Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität und Sicherheit unseres Webangebots. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht.

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können. Wir erheben dabei:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer (optional)
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Das betrifft beispielsweise Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Alle Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der EU oder verarbeiten Daten ausschließlich auf Servern in der EU.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an help@thalexiora.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Datenart Speicherdauer
Server-Logfiles 7 Tage
Kontaktanfragen Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
Vertragsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling nach Art. 22 DSGVO. Alle Entscheidungen werden von unseren Mitarbeitern getroffen.

Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Senden Sie Ihren Widerruf einfach an help@thalexiora.com mit dem Betreff "Widerruf Einwilligung Datenverarbeitung".

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Adresse: Adolfsallee 21, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 2331 880034