Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Bei thalexiora setzen wir verschiedene Technologien ein, um Ihren Besuch auf thalexiora.com so reibungslos und informativ wie möglich zu gestalten. Diese Seite erklärt, welche Daten wir erfassen, warum wir das tun und wie Sie Ihre Präferenzen selbst verwalten können.
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen.
Manche Cookies sind notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere sammeln anonyme Daten darüber, wie Besucher navigieren – damit wir unsere Inhalte verbessern können.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit thalexiora.com funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – etwa Sprachauswahl oder Login-Daten – und sorgen für ein personalisiertes Erlebnis bei jedem Besuch.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, welche Inhalte gut ankommen. Die Daten werden anonymisiert und helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über mehrere Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können diese jederzeit deaktivieren.
Detaillierte Cookie-Übersicht
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung während des Besuchs | Bis zum Schließen des Browsers |
| user_preferences | Speichert Ihre individuellen Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| marketing_consent | Dokumentiert Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies | 6 Monate |
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen thalexiora.com zum dritten Mal diese Woche. Ohne Cookies müssten Sie jedes Mal neu angeben, welche Analysebereiche Sie bevorzugen oder welche Artikel Sie bereits gelesen haben.
Mit Cookies erkennt die Seite Sie wieder und zeigt relevante Inhalte an. Sie sehen aktuelle Marktanalysen in den Bereichen, die Sie interessieren – und das ohne ständige Neukonfiguration.
Analytische Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Besucher unseren Bereich zur Investitionsanalyse besonders schätzen. Diese Information hilft uns zu entscheiden, wo wir mehr Tiefe bieten sollten.
Ihre Kontrolle über Cookie-Daten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst die Seite nicht funktioniert. Alle anderen Kategorien können Sie in Ihren Browser-Einstellungen individuell steuern.
Beachten Sie: Wenn Sie Cookies ablehnen, sind bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar – etwa personalisierte Empfehlungen oder gespeicherte Präferenzen.
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser
Die meisten modernen Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Hier sind die Schritte für die gängigsten Browser:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websiteberechtigungen
Opera
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Brave
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies blockieren
Cookie-Speicherdauer und Löschung
Unterschiedliche Cookies bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät. Sitzungs-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – manchmal Monate oder Jahre – bis Sie sie manuell löschen oder das Ablaufdatum erreicht ist.
- Notwendige Cookies laufen mit dem Ende Ihrer Browsersitzung ab oder nach maximal 24 Stunden
- Funktionale Cookies bleiben zwischen 6 und 12 Monaten gespeichert, damit Ihre Einstellungen erhalten bleiben
- Analytische Cookies können bis zu 24 Monate aktiv sein, um langfristige Nutzungstrends zu erkennen
- Marketing-Cookies werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht oder wenn Sie der Nutzung widersprechen
Weitere Tracking-Technologien
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Methoden ein, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen. Dazu gehören Pixel-Tags und Webbeacons – winzige, unsichtbare Grafiken, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet sind.
Diese Technologien helfen uns zu erkennen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Bereiche einer Seite am häufigsten betrachtet werden. Auch hier haben Sie Kontrollmöglichkeiten durch Ihre Browser-Einstellungen oder E-Mail-Client-Optionen.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies auf thalexiora.com stammen von externen Diensten – etwa Analyse-Tools oder eingebetteten Inhalten von Partnern. Diese Drittanbieter können Daten über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites sammeln.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste ebenfalls zu prüfen, um vollständig informiert zu sein.
- Google Analytics für anonymisierte Besucherstatistiken
- Eingebettete Finanzdaten-Widgets von spezialisierten Anbietern
- Social-Media-Plugins, falls Sie diese Funktionen nutzen möchten
- Content-Delivery-Networks zur schnelleren Auslieferung von Inhalten
Wichtig zu wissen
Das Blockieren oder Löschen von Cookies hat keine Auswirkungen auf bereits gesammelte Daten. Wenn Sie möchten, dass wir früher gespeicherte Informationen entfernen, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir bearbeiten solche Anfragen normalerweise innerhalb von 14 Tagen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und unsere Cookie-Nutzung kann sich anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf der Startseite oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, wie Ihre Daten verwendet werden, sind wir für Sie da.
thalexiora
Adolfsallee 21, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 2331 880034
E-Mail: help@thalexiora.com